Wenn der Fire Force Devil wütet, bleibt nur verbrannte Erde zurück. Diverse Szenarien, die in der Unterhaltungskunst allgegenwärtig sind längst keine düstere Zukunftsfantasie mehr. Unsere Welt brennt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Wälder fallen den Flammen zum Opfer, Gletscher schmelzen unter der Hitze unserer Gleichgültigkeit. Diesem Thema widmet sich die bayrische Heavy Metal Band Reaper’s Revenge auf ihrer neuen EP „Fireforce Devil“, die eine energische Ermahnung an den Feuerteufel der Zerstörung und den Zeitgeist der Gleichgültigkeit unserer modernen Gesellschaft darstellt. Visuell wird diese drei Titel umfassende Veröffentlichung von dedizierten Musikvideos untermalt, für welche Sebastian Bockisch und Benedikt Bokisch von DigitalstandART verantwortlich sind.
Nachdem es im vergangenen Jahr zu einer Umbesetzung bei Reaper’s Revenge aus dem Großraum Nürnberg kam, im Zuge derer Gitarrist Christopher „Flex“ Knauer zusätzlich den bisher von Christian Bösl bekleideten Posten des Leadsängers übernahm, trat die Heavy-Metal-Formation fortan als Quartett auf.
In der neuen Besetzung – bestehend aus Christopher Knauer (Leadgesang & Gitarre), Hemann Weiß (Gitarre), Christian Oppel (Bass) und Thomas Seiferlein (Schlagzeug) – spielte die Band ab März 2024 mehrere Konzerte, darunter am 9. März in Burglengenfeld gemeinsam mit Bad Hoven und Wanted Inc., sowie am 20. Juli beim Krach Open Air. Ein weiteres Highlight folgte am 3. November, als Reaper’s Revenge zusammen mit Iron Savior die Band Mystic Prophecy im Rahmen deren Hellfire Tour im VAZ Burglengenfeld supportete.
Im Januar 2025 unterschrieben Reaper’s Revenge einen Plattenvertrag bei dem deutschen Label NRT-Records. Diese Zusammenarbeit besiegelte die Band mit der am 24. Januar 2025 veröffentlichten, remasterten Sammlung ihrer bisherigen Musikvideos, die erstmals in 4K über den offiziellen YouTube-Kanal von NRT-Records erschien. Zusammen mit Uzziel – ebenfalls aus dem Hause NRT-Records – sowie Exorcist und Burning Head spielten Reaper’s Revenge am 15. März auf dem Amberg Metal Mayhem im JUZ Klärwerk.
Nachdem Reaper’s Revenge am 11. Juli 2025 mit der Single „Wisdom Drug“ einen ersten Appetizer in Form eines Musikvideos präsentierte, erscheint am 15. August 2025 die vollständige EP „Fire Force Devil“ – das erste neue Material der Band seit dem Album „Versus“ aus dem Jahr 2021. Neben dem titelgebenden Track „Fire Force Devil„, der sich kritisch mit ökologischer Verantwortungslosigkeit auseinandersetzt, enthält die EP auch die gesellschaftskritische Single „Wisdom Drug“ sowie „Faults Proceeding“ – ein warnender Blick auf die wachsende Macht künstlicher Intelligenz.
Reaper’s Revenge, 2013 im oberpfälzischen Amberg gegründet, stehen für Heavy Metal alter Schule, den sie mit Einflüssen aus Power- und Thrash Metal veredeln. Von Beginn an legte die Band Wert auf ernsthafte, gesellschaftskritische Texte und verzichtete bewusst auf gängige Metal-Klischees. Die ursprüngliche Besetzung die am Anfang aus Christopher Knauer (Gitarre), Christian Bösl (Gesang), Dominique Hoffmann (Bass) und Klaus Hegen (Schlagzeug) bestand, veröffentlichte 2014 nach einem selbst produzierten Demo ihr Debütalbum „The Wall of Fear and Darkness“ und erspielte sich mit Auftritten an der Seite von Axxis und Majesty rasch einen Ruf als mitreißende Live-Band.
Nach ersten Besetzungswechseln – Gitarrist Hermann Weiß ersetzte Philipp Wein, später kam Thomas Seiferlein für Stephan Hauer am Schlagzeug, Christian Oppel übernahm den Bass – Veröffentlichten die Reaper im Jahr 2018 das zweite Album „Virtual Impulse“, das den hymnischen Power-Metal-Anteil stärker betonte und mit Songs wie „What Have I Done“ und „Bringer of Light“ Fan-Favoriten schuf. 2019 folgte die Single „Changing World“ als Vorgeschmack auf das dritte Album „Versus“ welches 2021 durch die Videosingles „Phlegmatrix“, „Warheads“ und der Ballade „My Fading Silence“ angekündigt wurde.
Am 8. Oktober 2021 legte die Band ihr drittes Studioalbum „Versus“ vor, das von Kritikern für die gelungene Balance aus Traditionsbewusstsein und Weiterentwicklung gelobt wurde. Konzerte beim Mosh Open Air, Metal im Woid und ihr zehntes Bühnenjubiläum im Dezember 2023 festigten den Ruf der Oberpfälzer als zuverlässiger Live-Garant. Kurz darauf verließ Sänger Christian Bösl überraschend die Band; Gitarrist Christopher Knauer übernahm den Lead-Gesang.
In neuer Vierer-Formation standen Reaper’s Revenge am 9. März 2024 erstmals wieder auf der Bühne, spielten im Sommer beim Krach Open Air und teilten sich in Weiden die Bretter mit der schwedischen Metal-Formation Ambush. Ein weiterer Höhepunkt folgte am 3. November 2024, als die Band gemeinsam mit Iron Savior die Band Mystic Prophecy im VAZ Burglengenfeld supportete.
Im Januar 2025 unterzeichneten Reaper’s Revenge einen Vertrag bei dem deutschen Independent-Label NRT-Records woraufhin am 24. Januar erschien der gesamte Backkatalog einschließlich aller Musikclips in remasterten 4K-Fassungen auf dem YouTube-Kanal von NRT-Records veröffentlicht wurde.
Das erste Heimspiel nach Vertragsunterzeichnung feierte die Band am 15. März 2025 beim „Metal Mayhem Amberg“ gemeinsam mit Exorcist, Burning Head und Labelkollegen Uzziel.
Mit „Wisdom Drug“ erschien am 11. Juli der erste audiovisuelle Vorbote zur EP „Fire Force Devil“. Der Song setzt sich kritisch mit Fake News und der empathielosen Lethargie der Generation Facebook auseinander.
Mit „Fire Force Devil“, der dazugehörigen EP, schlagen Reaper’s Revenge nun ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte auf, üben scharfe Kritik an sozialen Strukturen, mangelnder Empathie und warnen vor düsteren Zukunftsvisionen. Auch das dazugehörige Musikvideo zum Titeltrack feiert an diesem Tag seine Premiere. Das Cover-Artwork wurde – ebenso wie die Musikvideos – von DigitalstandART gestaltet.
Freunde des Heavy Metal können sich den 15. August 2025 vormerken: Dann erscheint „Fire Force Devil“ über NRT-Records, inklusive begleitender Musikvideos.
Künstler: Reaper’s Revenge
Titel: Fire Force Devil
Format: EP (Digital)
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2025
Genre: Heavy Metal – Power Metal
Label: NRT-Records
LC: 101254
GTIN: 4065328715667
Alle Songs wurden geschrieben von:
Reaper’s Revenge
Alle Songs wurden komponiert von:
Reaper’s Revenge
Reaper’s Revenge are:
Christopher Knauer
Gitarre & Lead Gesang
Hermann Weiß
Gitarre & Backgroundgesang
Christian Oppel
Bass & Backgroundgesang
Thomas Seiferlein
Schlagzeug & Backgroundgesang