von Mathias „Säm“ Wagner – Popularmusikbeauftragter Bezirk Oberpfalz
Liebe Bands, Musiker*innen und Veranstalter*innen,
am Wochenende fand in Regensburg das Bürgerfest statt. Auffällig: Das Musikprogramm fiel heuer deutlich elektronischer aus. Und: Man konnte sich ganz gut vor Coverbands verstecken, die viel zu oft gehörte Hits aus grauer Vorzeit zum Besten gaben. Ich habe mich auf die Suche nach jungen, neuen und außergewöhnlichen Acts gemacht und bin da ganz oft fündig geworden. Ich freue mich auf den weiteren Open-Air-Sommer.
Netzwerktreffen Spotlight
Am Dienstag, 15. Juli findet wieder Spotlight, das Netzwerktreffen der Popbranche in Regensburg und der Oberpfalz statt.
Die Sommerausgabe lädt Euch in den Biergarten der Alten Mälzerei in Regensburg ein – für gute Gespräche, neue Kontakte und frische Impulse aus der Popbranche.
Thema des Abends: „Vom Anschieben, Scheitern, Weitermachen und Feiern“: Schauer e.V. und die HTW GmbH werden im Bühnengespräch offen und ehrlich aus ihrer Arbeit in der hiesigen Musikszene berichten. Im Fokus stehen Erfahrungen, Herausforderungen und kreative Lösungswege zwischen Idealismus und Realität. Danach: Viel Raum zum Austauschen, Netzwerken, Kennenlernen.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSehkXqgf9PtHAKAFMe15qZL8qORQ5rJ3DMngB8mVLhW9p6zCg/viewform
Hinter ins Land Concerts
Ab sofort können sich Clubs, Spielstätten sowie dezentrale Veranstalter*innen (z. B. Vereine, Kollektive, Agenturen) für eine Förderung im Rahmen der Hinter ins Land Concerts bewerben.
Die Konditionen: Förderhöhe 500 Euro netto pro Veranstaltung, pro Antrag könnt ihr bis zu vier Veranstaltungen einreichen, Clubs und Spielstätten können bis zu acht Veranstaltungen einreichen. Gefördert werden sowohl Live-Konzerte als auch Clubshows (v.a. DJs). Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2025.
Am 30.Juni 2025 gibt es um 18 Uhr einen Infocall. Alle Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung findet ihr hier: https://popkultur.bayern/veranstalterinnen/hinter-ins-land/hinter-ins-land-concerts/
REWAG-Kunstpreis 2025 – Literatur (Kurzgeschichten)
Die Regensburger Kulturstiftung der REWAG vergibt in diesem Jahr ihren Kunstpreis 2025 für die beste Kurzgeschichte. Der Preis ist mit 5.000 Euro sowie einer individuell gestalteten Preisskulptur dotiert und richtet sich an literarisch aktive Personen aus der Region im Alter zwischen 16 und 40 Jahren. Hier findet ihr die Ausschreibung: https://www.rewag.de/fileadmin/user_upload/Unternehmen/Kunstpreis/2025_Kunstpreis_Literatur_Kurzgeschichten_RegensburgerKulturstiftungderREWAG.pdf
Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2025.
Open Stage in der Heimat
Immer wieder wurde ich in den vergangenen Wochen auf fehlende Open-Stage-Orte angesprochen. Und siehe da: Es tauchte eine auf. In der Musikbar Heimat in Regensburg findet gerade an jedem Donnerstag eine Open-Stage-Veranstaltung statt. https://heimat-regensburg.de/
Neue Musik aus der Oberpfalz
Pew Pew Alice haben eine neue EP: „Traum von Olympia“. Und Flimmer haben „2017“ veröffentlicht. Young 501 hat einen neuen Song: „Wegen dir“. Von Kizzy Suzuki gibt es jetzt das Album „YOLT“. Die Bum Bum Band hat den Song „Roboter“ samt Video herausgebracht. Greenhouse Utopia haben zwei Songs in der Livesession-Version veröffentlicht: „Pills“ und „Sandwich“. Passend zur Jahreszeit – BrokeMo hat einen neuen Song: „Sommer Sonne“.
Neue Songs findet ihr in meiner Spotify- und auch in meiner YouTube-Playlist. Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2zLhZnXayMWyEtZE9NRDVX?si=GYq4AlabSzSj49L9DSAdLA
YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLea073rx6gftzWMijjqxUYeLfAV4JhaU6
Pop i. d. OPf.
Einmal im Monat präsentiert der Bezirk Oberpfalz in Kooperation mit TVA eine Musiksendung, in der regionale Bands und Musiker*innen vorgestellt werden. Hier gibt es alle Sendungen in der Mediathek: https://www.tvaktuell.com/sendung/pop-i-d-opf/

Viele Grüße und viel Erfolg!
Säm